Appenzeller Sennenhund

Home
Geschenke
Globes
Sprüche-Zitate
Bannertausch
Zum Mitnehmen

 Hundebilder                

Hunde A-Z
Hundehaftpflicht
Hundeverordnung
Gästebuch
E-Mail

Impressum

 

   

      

      Geschichte :  Max Siber war es, der 1895 mir einer Eingabe an die Schweizerische Kynologische Gesell-

                             schaft auf die " Appenzellertriberli " aufmerksam machte. Forschungen ergaben, dass im

                             Appenzell ganze 40 Tiere lebten, zur Hälfte aber nur zur Zucht einsetzbar. 1897 wurde das

                             erste Rassenkennzeichen vergeben. 1906 folgte die Gründung des Klubs für Appenzeller

                             Sennenhunde.

 

       

       Charakter   :   keck, und sehr temperamentvoll, selbstsicher und furchtlos

       Körper        :   mittelgroß, fast quadratisch gebauter, im Körper überall schön ausgeglichener,

                               muskulöser Hund

      Haarkleid    :   festes, anliegendes Stockhaar, dicht und glänzend mit schwarzer und brauner

                               Unterwolle. Grundfarbe ist schwarz mit rostbraunen und weißen symmetrischen

                               Abzeichen.

 

                                                            

                                                             

 

 

          

          Augen :  nicht vorsthende, kleine mandelförmige dunkelbraune Augen

          Rute   :   geringelte Posthornrute

          Ohren :   hoch angesetzten anliegenden Ohren hängen dreieckig herab

                         

          Größe :   ca.  52 - 58 cm

 

 

                                                     

                                                           

 

 Zurück  

3d_darkbg_a_go.gif

       

         Er ist sehr pflegeleicht, täglich bürsten. Wird als Schutz-, Sanitäts-, Lawinen- und

           Katastrophenhund eingesetzt.